Angefangen hat alles mit einem spontanen Ständchen zum 70.
Geburtstag von Werner Meier, dem gemeinsamen Lehrer von Ralf Benschu
(sopran/alt), Matthias Wacker (alt), Mark Wallbrecht (tenor) und
Sebastian Hillmann (bariton), zu dem sich die vier Saxophonisten nach
Jahren wieder zusammenfanden.
Das gemeinsame Musizieren gefiel und so wurde der
Geburtstag gleichzeitig zum Gründungstag des Saxophonquartettes. Was
lag also näher, sich nach ihrem damaligen Lehrer zu benennen, bei
dem alle Vier an der Potsdamer Musikschule die Grundausbildung für
ihre spätere musikalische Laufbahn erhielten.
Das Repertoire von Meier`s Clan ist breit
gefächert. Beginnend bei der Barockmusik von Bach und Purcell, über
Werke von Grieg, Mussorgski und Weill, reicht es über den Ragtime
und Charleston der 20er Jahre bis hin zu Klassikern der Swing- und
Jazzgeschichte. Auch eigene Kompositionen sind im Programm enthalten.
Vom warmen tiefen "Streichersound" des
Baritons bis zum ekstatischen "Trompetenklang" des
Sopransaxophones entstehen immer neue Klangfarben. Durch das Bewegen
der Musiker im Raum erhält der Zuhörer zusätzlich optisch und
akustisch neue Eindrücke.
Eigenwillige Arrangements geben dem Quartett
seinen besonderen Charakter, der das Publikum mitunter vergessen
lässt, nur vier Saxophone zu hören. Seien Sie also gespannt
auf ein außergewöhnliches Konzert in einer außergewöhnlichen
Besetzung mit vier außergewöhnlichen Musikern.
...und wen es interessiert, der Geburtstag war ein
14. Mai.
|